Kontakt

Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie uns gern, wir antworten so schnell wie möglich.
Felder die mit * markiert sind, sind Pflichtfelder.

Allgemein
Nachricht
Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen 

Das war der ThEx AWARD 2025

ThEx AWARD – Der Thüringer Gründungspreis 2025 verliehen

Die besten Gründungsideen, Wachstumsgeschichten und Nachfolgeprojekte Thüringens erhielten am Dienstagabend in Erfurt den ThEx AWARD 2025 überreicht. In den Kategorien „Gründen“, „Durchstarten“, „Nachfolgen“ und „Impulsgeberin“ wurden insgesamt zehn Preise übergeben.

„121 Bewerbungen – davon allein 90 in der Kategorie ‘Gründen‘- zeigen: Der Unternehmergeist ist im Freistaat sehr lebendig“, sagte Thüringens Wirtschaftsministerin Colette Boos-John während der Preisverleihung. Der Wettbewerb würdige Mut, Kreativität und Durchhaltevermögen und zeige, wie stark Gründungen und Innovationen den Wirtschaftsstandort Thüringen prägen.

Mit dem ThEx AWARD setzt das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum ein sichtbares Zeichen für Gründungserfolg und Innovationskraft im Land und stellt Preisgelder in Höhe von insgesamt 71.000 Euro bereit.

Eine unabhängige Jury wählte aus allen 121 Bewerbungen die TOP 10 in den Kategorien und schließlich die Preisträgerinnen und Preisträger aus. „Der ThEx AWARD bietet allen Teilnehmenden eine ideale Plattform für Begegnung, Inspiration und Wertschätzung. Gründerinnen und Gründer können sich mit erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern vernetzen und voneinander lernen. Hinter jeder Bewerbung steht eine Idee oder Erfolgsgeschichte, die Thüringen ein Stück zukunftsfähiger macht“, fasst Matthias Wierlacher, Vorstandsvorsitzender der Thüringer Aufbaubank zusammen.

Die Preisverleihung im Großen Saal der Industrie- und Handelskammer wurde durch das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) ausgerichtet und organisiert. Das ThEx wird gefördert durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TMWLLR) mit Finanzmitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und des Freistaates Thüringen. Das ThEx unterstützt im Verbund von insgesamt 17 Projektpartnern Existenzgründerinnen und Existenzgründer sowie Unternehmen in ganz Thüringen.

Tmue20251118a005
Tmue20251118a010
Tmue20251118a014
Tmue20251118a016
Tmue20251118a018
Tmue20251118a020
Tmue20251118b102
Tmue20251118b111
Tmue20251118b126

Die Preisträgerinnen und Preisträger des ThEx AWARDs – Der Thüringer Gründungspreis 2025:

  1. Platz Kategorie GRÜNDEN

Maximilian Schilling
Richard Wieduwilt
warmwind

warmwind OS ist das erste Betriebssystem für autonome KI-Mitarbeiter, die Software visuell bedienen wie ein Mensch – ohne Schnittstellen, ohne Integration. Die KI klickt, liest und handelt direkt in bestehenden Programmen. Mit erfolgreicher Kapitalrunde und über 83.000 Interessenten auf der Warteliste bereitet das Jenaer Startup den Marktstart vor – mit dem Ziel, KI für alle sofort nutzbar und praktisch einsetzbar zu machen.

  1. Platz Kategorie DURCHSTARTEN

Martin Emberger
wendeblatt - Individuelle Jugendhilfe GmbH

Besondere Jugendliche brauchen besondere Erlebnisse. Als Jugendhilfeträger bietet wendeblatt ISE-Maßnahmen als Wanderprojekte. Ein Jugendlicher und eine Fachkraft sind drei Monate in Deutschland unterwegs. Das 1:1-Setting richtet sich am Bedarf des Jugendlichen aus. Stiefel an, Rucksack auf, loswandern – draußen schlafen und klarkommen. Gemeinsam werden Lücken sichtbar und Chancen greifbar. Manchmal muss man weggehen um anzukommen.

  1. Platz Kategorie NACHFOLGEN

Thomas Hertwig
Export Pack Thüringen GmbH

Die Export-Pack Thüringen GmbH mit Sitz in Arnstadt ist seit 1996 Spezialist für maßgeschneiderte Industrieverpackungen aus Holz sowie innovative Verpackungs- und Logistiklösungen. Mit über 25 Jahren Erfahrung, modernster Technik und hoher Servicequalität sichern die Arnstädter Verpackungsexperten den weltweiten Transport sensibler Güter. Seit 2021 leitet Thomas Hertwig das Unternehmen und führt es erfolgreich in die Zukunft.

Preis IMPULSGEBERIN

In diesem Jahr geht der Preis in der Kategorie IMPULSGEBERIN an Claudia Weidner.

Claudia Weidner
Naturcamp Weidner GmbH

Alle diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger im Überblick:

Kategorie 1: GRÜNDEN

  1. Platz - 6.000 EUR: Maximilian Schilling, Richard Wieduwilt | warmwind
  2. Platz - 4.000 EUR: Maximilian Last, Dr. Christian Dowidat, Stephan Bachmann | INGE
  3. Platz - 2.000 EUR: Henry Müller, Sebastian Müller, Dr. Holger Reichenbächer | HSH Waldfabrik GmbH

Für die Plätze 4 bis 10 wird jeweils noch ein Preisgeld von 1.000 EUR vergeben.

Kategorie 2: DURCHSTARTEN

  1. Platz - 10.000 EUR: Martin Emberger | wendeblatt - Individuelle Jugendhilfe GmbH
  2. Platz - 7.000 EUR: Lydia Rohrberg, Chris Rohrberg | Lyblingsteil / Lydia Rohrberg
  3. Platz - 4.000 EUR: Flora Mirzoyan | migohead

Kategorie 3: NACHFOLGEN

  1. Platz - 10.000 EUR: Thomas Hertwig | Export Pack Thüringen GmbH
  2. Platz - 7.000 EUR: Matthias Dix | Huldreich Lind Produktions GmbH
  3. Platz - 4.000 EUR: Gero Häuschen | Eberhardt Flügel GmbH & Co. KG

Kategorie IMPULSGEBERIN

10.000 EUR
Claudia Weidner
Naturcamp Weidner GmbH

Sponsoren des ThEx AWARDs:

bm-t beteiligungsmanagement thüringen mbh, Bürgschaftsbank Thüringen GmbH, Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Thüringen mbH, FunkeMedien Thüringen, Ostdeutscher Bankenverband e.V., Sparkasse Mittelthüringen, Wirtschaftsspiegel Thüringen.

Die Gewinnerinnen und Gewinner des ThEx AWARDs 2025

Gewinnergrafik Webseite Th Ex AWARD 2025

Sie möchten mehr über die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren? Dann können Sie hier durch die Teilnahmebroschüre des ThEx AWARDs 2025 stöbern. Diese enthält alle Bewerberinnen und Bewerber sowie die Aufstellung der Jury des Jahres 2025.

Externer Link

Sie verlassen unsere Website. Wir können nicht für den Inhalt externer Websites verantwortlich gemacht werden.

Bestätigen