ThEx AWARD – Der Thüringer Gründungspreis 2025 verliehen
Die besten Gründungsideen, Wachstumsgeschichten und Nachfolgeprojekte Thüringens erhielten am Dienstagabend in Erfurt den ThEx AWARD 2025 überreicht. In den Kategorien „Gründen“, „Durchstarten“, „Nachfolgen“ und „Impulsgeberin“ wurden insgesamt zehn Preise übergeben.
„121 Bewerbungen – davon allein 90 in der Kategorie ‘Gründen‘- zeigen: Der Unternehmergeist ist im Freistaat sehr lebendig“, sagte Thüringens Wirtschaftsministerin Colette Boos-John während der Preisverleihung. Der Wettbewerb würdige Mut, Kreativität und Durchhaltevermögen und zeige, wie stark Gründungen und Innovationen den Wirtschaftsstandort Thüringen prägen.
Mit dem ThEx AWARD setzt das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum ein sichtbares Zeichen für Gründungserfolg und Innovationskraft im Land und stellt Preisgelder in Höhe von insgesamt 71.000 Euro bereit.
Eine unabhängige Jury wählte aus allen 121 Bewerbungen die TOP 10 in den Kategorien und schließlich die Preisträgerinnen und Preisträger aus. „Der ThEx AWARD bietet allen Teilnehmenden eine ideale Plattform für Begegnung, Inspiration und Wertschätzung. Gründerinnen und Gründer können sich mit erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern vernetzen und voneinander lernen. Hinter jeder Bewerbung steht eine Idee oder Erfolgsgeschichte, die Thüringen ein Stück zukunftsfähiger macht“, fasst Matthias Wierlacher, Vorstandsvorsitzender der Thüringer Aufbaubank zusammen.
Die Preisverleihung im Großen Saal der Industrie- und Handelskammer wurde durch das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) ausgerichtet und organisiert. Das ThEx wird gefördert durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TMWLLR) mit Finanzmitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und des Freistaates Thüringen. Das ThEx unterstützt im Verbund von insgesamt 17 Projektpartnern Existenzgründerinnen und Existenzgründer sowie Unternehmen in ganz Thüringen.